Weinauswahl in Portugal
Mateus Rosé, Portwein, Vinho Verde und Madeira sind Stichworte, wenn es um portugiesischen Wein geht. Doch damit sind wir erst am Anfang, wenn wir über portugiesischen Wein reden.
In den letzen Jahren hat sich viel auf dem portugiesischen Weinmarkt getan und Portugal hat gezeigt, welche Weinvielfalt es zu bieten hat.
Mittlerweile kommen die hervorragenden portugiesischen Weine nicht nur aus dem Norden des Landes. Bis an die Algarve, der südlichsten Region Portugals, ist eine abwechslungsreiche und allen Geschmäckern gerechte Weinkultur entstanden. Es scheint, als hätte portugiesischer Wein seine kostbarsten Momente erreicht, die es zu geniessen gilt.
Neben den traditionellen Weinanbaugebieten, dem Douro-Tal und dem Dão-Gebiet im Nordosten Lissabons, finden sich viele kleine Weinanbaugebiete, die ihre einst einfachen Hausweine in international anerkannte Weine verwandelt haben. Denken wir an den Weisswein aus Bucelas oder den Colares z. B.
So ganz lassen können die Portugiesen ihre traditionelle Weinkelterei nicht und so mancher Rebenstiel wird noch zur Weinherstellung genutzt, die dem Wein einen herben Geschmack verleihen, wie beispielsweise Weine aus dem Dão-Gebiet.
Aus den insgesamt 500 eigenen Rebsorten, die es in Portugal gibt, werden auch Rotweine nach allen neuen technischen Kellereiwissen hergestellt. Das kühle Atlantikklima aber auch das trocken-heisse Klima im Inneren des Landes formen geschmacklich sehr interessante Weine.
Frischen Wind gibt es in den letzten Jahren aus dem Alentejo und aus der Algarve. Gerne bezeichnet man das Alentejo und die Algarve als die modernen portugiesischen Weinanbaugebiete.
Obgleich dort der Weinanbau eine ebenso lange Weintradition hat wie im übrigen Portugal, haben doch erst in den letzten Jahren diese Weine von sich reden gemacht.
Auch Bioweine sind im kommen. Die Adega da Craveira in Aljezur produziert Bio Qualitätsweine.
Wer sich für portugiesischen Wein interessiert, sollte bei der Auswahl des Weines, also nicht zögern und auch zu einer Flasche aus der Algarve oder dem Alentejo greifen.
Ferragudo – Kleinod an der Arademündung
|
|
Artikel lesen |
- Der Palisanderholzbaum (Jacaranda mimosifolia)
- St. Johannes-Fest in Boliqueime (Algarve)
- Regierung investiert in Häfen der Algarve
- Portugal sem fogos – Portugal ohne Feuer
- IV. Fado ao Interior – IV. Fado im Hinterland der Algarve